Österreichische Bundes-Sportorganisation

Österreichische Bundes-Sportorganisation
Österreichische Bundes-Sportorganisation,
 
Abkürzung BSO, 1969 in Wien gegründete nicht staatliche Dachorganisation des österreichischen Sports; Sitz: ebenda Sie umfasst die drei Dachverbände Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ), Allgemeiner Sportverband Österreichs (ASVÖ) und Österreichische Turn- und SPORTUNION, 53 Sportfachverbände sowie den Österreichen Behindertensportverband (ÖBSV). Außerordentliche Mitglieder sind das Österreiche Olympische Comité (ÖOC) sowie 23 »gesamtösterrische Verbände von besonderer Bedeutung«. Alle Mitglieder sind organisatorisch, finanziell und fachlich unabhängig.
 
Aufgabe der BSO ist die Wahrung der gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder in gesamtösterrischen, verbandsübergreifenden Sportangelegenheiten. Die BSO berät die gesetzgebenden Körperschaften und Organe der obersten Bundesverwaltung, der Organisationen sowie Institutionen und vertritt den österreich. Sport in internationalen Gremien. Sie ist für die Verwaltung und Überprüfung der satzungsgemäßen Verwendung der Bundessportförderungsmittel zuständig. Besonderen Wert legt die BSO auf die Förderung und Organisierung von Breitensportaktivitäten. - Die BSO zählt in rd. 12 000 Vereinen circa 3 Mio. Mitglieder. Präsident (seit 1995): Dr. Franz Löschnak. (Deutscher Sportbund, Schweizerischer Olympischer Verband)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Österreichische Bundes-Sportorganisation — Dieser Artikel wurde im Portal Sport zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sport Wikilinks, NPOV, Bebilderung (via OTRS freigegebener Text) Invisigoth67 (Disk …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Bundes-Sportorganisation — The Österreichische Bundes Sportorganisation (in English, Austrian Federal Sports Organization) or BSO is the Austrian Federal Government department responsible for the promotion of sports. It administers the means of promoting elite level sports …   Wikipedia

  • Österreichische Sporthilfe — Die Österreichische Sporthilfe (kurz ÖSH) ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1971 zur Unterstützung des österreichischen Leistungssports gegründet wurde. Ziel ihrer Tätigkeit ist die bestmögliche individuelle Förderung von Nachwuchs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Lotterien — Gesellschaft m.b.H. Rechtsform Ges.m.b.H. Gründung 1986 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Turn- und Sportunion — Österreichische Turn und Sport|union,   Kurzbezeichnung SPORTUNION, 1945 gegründeter, v. a. christlich orientierter Sportverband mit Sitz in Wien; einer der drei Dachverbände in der Österreichischen Bundes Sportorganisation …   Universal-Lexikon

  • Österreichische Bundessportorganisation — The Österreichische Bundessportorganisation (in English, Austrian Federal Sports Organization ) or BSO is the Austrian Federal Government department responsible for the promotion of sports. It administers the means of promoting elite level sports …   Wikipedia

  • Nationale Anti-Doping Agentur Austria — Die Nationale Anti Doping Agentur Austria GmbH (NADA Austria) ist die österreichische Anti Doping Agentur. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Aufgaben 2.1 Präventio …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Staatsmeister — ist die Bezeichnung für den Sieger in der allgemeinen Klasse bei Mannschafts oder Einzelwettkämpfen bei nationalen Sportwettbewerben in Österreich, welche von der Österreichischen Bundes Sportorganisation anerkannt sein müssen.[1] Weblinks… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Sportkegel- und Bowlingverband — Österreichischer Sportkegler und Bowlingverband Gründung: 1933 Präsident: Ludwig Kocsis Vereine (ca.): 297 Mitglieder (ca.): 19.820 …   Deutsch Wikipedia

  • ASKIMO — Die ASKIMO (Austrian SKIMountaineering Organisation for Competitions) ist der nationale Österreichische Fachverband für Wettkampf Skibergsteigen. Die Organisation wurde am 10. November 2006 in Altenmarkt gegründet, im Oktober 2007 von der Union… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”